Page 35 - Demo
P. 35
1301159465145125102,572,5165142116,582,51851601319326022018413040032028219942362949,546385549425750,140,5656253615647403427826955,538,5887561,544,519ZSX 400 EcZSX TWINZSX 260 EcMKS 185 EcMKS 130 EcMKS 145 EcKSS 50 18M blKSP 40 FlexistemKSS 300KSS 40 18 M bl MKS 165 EcK 85 EcKSS 80 Ec / 370MT 55 cc +MT 55 18M blKSS 60 cc + KSS 60 18 M blK 65 cc + K 65 18 M blMAFELLS%u00e4genSchleifenHobelnFr%u00e4senSaugenKanteBohrenQualit%u00e4ts-S%u00e4gebl%u00e4tter und Schnitttiefen-Angebot.Ein l%u00fcckenloses Schnitttiefenangebot zeichnet das MAFELL-S%u00e4genAngebot aus. Was mit einer leichten Handkreiss%u00e4ge mit 40 mm Schnitttiefe beginnt, reicht bis weit jenseits der 200 mm im Handkreiss%u00e4genbereich und endet erst bei 400 mm Schnitttiefe bei den Handkettens%u00e4gen. Welche Maschine f%u00fcr Sie die Richtige ist, entnehmen Sie aus unserem Schnitttiefen-Diagramm.Schnitttiefen in mmMaximaleSchnitttiefeDamit Leistung voll genutzt werden kann, muss eine Komponente zur Anderen passen. In langen Tests wurden genau die S%u00e4gebl%u00e4tter ermittelt, die allerbeste Arbeitsergebnisse bringen. Auf den nachkommenden Seiten werden die S%u00e4gebl%u00e4tter wie folgt bezeichnet: Qualit%u00e4t (HM = Hartmetall, CV = Chrom-Vanadium-Stahl) Durchmesser x Dicke S%u00e4geblattgrundk%u00f6rper/Schnittbreite x Bohrung, Z%u00e4hnezahl, Zahnart (WZ = Wechselzahn, FZ = Flachzahn, HZ = Hohlzahn, TR = Trapezzahn)